
Bachfischet 2025 in Aarau
Der Bachfischet in Aarau ist ein traditioneller Lichterbrauch, bei dem Schulkinder mit selbstgebastelten Lampions durch die verdunkelte Altstadt ziehen, um die jährliche Reinigung des Stadtbachs zu feiern. Start des Bachfischet-Umzugs 2025 ist am 19. September um 20.15 Uhr: Wenn Aarauer Schulkinder mit ihren kunstvoll gebastelten Lampions durch die Stadt ziehen und diese Verse rufen, ist Bachfischet in Aarau. Der Bachfischet geht auf einen mittelalterlichen Brauch zurück, als es üblich war, den Stadtbach mit einer Sperre stillzulegen, um das Bachbett gründlich zu reinigen.
👉 Was ist der Bachfischet?
Der Bachfischet in Aarau ist der älteste, noch gelebte Brauch der Schweiz und steht auf der Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes. Schulkinder ziehen mit kunstvoll gebastelten und mit Kerzen erleuchteten Lampions durch die Gassen. Dabei singen sie das Bachfischet-Lied und rufen Verse.
Der Bachfischet geht auf einen mittelalterlichen Brauch zurück, als es üblich war, den Stadtbach mit einer Sperre stillzulegen, um das Bachbett gründlich zu reinigen. Die Schuljugend holte den seinerzeit lebensnotwendigen Stadtbach danach mit grosser Freude an der Stadtgrenze ab. Dieser wunderschöne Brauch wird jeweils im September gefeiert. Der Umzug endet mit dem "Mordschlapf", einem lauten Knall und einem Feuerwerk im Schachen. Bei guter Witterung ist die Festwirtschaft im Schachen bis 24 Uhr geöffnet.