
Musig i de Altstadt 2025: Programm & Highlights
Vom Freitag, 29. – Samstag, 30. August 2025 verwandelt sich die Aarauer Altstadt erneut in eine quirlige Festivalmeile – das gratis Festival Musig i de Altstadt (MidA) geht in die 18. Runde und bietet rund 40 Acts auf diversen Bühnen in den Gassen und Plätzen der Stadt.
👉 5 Gründe, warum du das Festival nicht verpassen darfst
Kostenlos & entspannt – Gratis Festival-Feeling mitten in Aarau, ideal für spontan Entscheider. Festivalbutton (CHF 15) als kleines Dankeschön ist selbstverständlich.
Abgefahrene Musikvielfalt – Von Indie-Pop bis Balkan-Beat, von MPB bis Darkwave – du findest garantiert was, das dich packt.
Top-Acts & Entdeckungen – Internationale Headliner wie Sylvie Kreusch & Gizmo Varillas treffen auf spannende Newcomer und Schweizer Szenenacts.
Stadtfeeling pur – Die historische Altstadt als gemütliches Open-Air-Ambiente mit spontanen Begegnungen – Festival wie für dich gemacht.
Familiär & nachhaltig – Von Ehrenamtlichen organisiert, mit Fokus auf lokale Kultur und Gemeinschaft.
👉 Programm-Übersicht: Freitag, 29. August 2025
19:00, Schlossplatz → Moira x Otrava (World / Balkan-Fusion): Spielfreudige Weltmusik mit Balkan-Vibes.
20:00, Stadthöfli → Esmeralda Galda (Pop / Electronic Pop): Atmosphärisch-elektronischer Pop mit klarem Sound.
20:00, Rathausgasse → Nick Mellow (Singer, Songwriter): Nick Mellow ist 2025 mit neuer Musik am Start – und ready für ein Heimspiel in Aarau!
20:00, Butcher Street Pub → Palinstar (Heart Rock)
20:00, Markthalle → Steven Parry (Live Electronic, Dance)
20:00, Holzmarkt → Mel D (Singer, Songwriter)
20:00, Krone → Open Stage
20:15, Stadtkirche → Johannes Fankhauser (Classical / Sacred): Ergreifende Orgel- & Kirchenmusik.
21:00, Schlossplatz → Sylvie Kreusch (Indie-Pop / Avant-Garde): Belgische Künstlerin mit Tiefgang und Charakter.
21:00, Krone → Jam Stage
21:15, La Crêperie → Rappel (Chanson / Jazz): Chanson-Flair mit französischem Charme.
22:15, Holzmarkt → Engin (Anatolian Psychedelic): Türkischer Psychedelic-Folk zum Durchatmen.
22:15, Markthalle → Laskaar (Electronic Soul)
22:15, Butcher Street Pub → The Monofones (Garage Rock): Energischer Gitarren-Rock für Liebhaber:innen.
22:30, Rathausgasse → Johnny Nabu (Mundart, Rap, Pop)
22:30, Stadthöfli → Leo Middea (MPB / Pop): Brasilianischer Pop-Sound mit viel Gefühl.
23:00, Kunstraum → Sunfear (Experimental / Darkwave): Düster-atmosphärischer Sound für Entdecker:innen.
23:30, Schlossplatz → Nathalie Fröhlich (Techno / Hip-Hop): Treibende Beats gepaart mit starkem Rap-Vibe.
23:30, Markthalle → Tchompliú (DJ SET) (Electronic)
👉 Programm-Übersicht: Samstag, 30. August 2025
14:00, Claro Shop → Noah Parks (Singer, Songwriter)
14:45, Zum Notenschlüssel → Junes (Indie-Pop)
14:45, Tibits → Maryy (Neo Soul, R&B):
16:00, Markthalle → Denis & Benji Bonus (Beatbox, Singer, Songwriter, Breakdance):
17:00, Schlossplatz → Das Brass Quintett des Argovia Philharmonic (Classical / Brass): Festlicher Bläserklang in der Abendsonne.
18:00, Markthalle → Pauli (Mundart, Rap, Pop)
18:00, Holzmarkt → Rams (Indie Rock): Gitarrenpowered Indie-Sound mit Energie.
18:00, Stadthöfli → Tornkid & Gei5t (Hip-Hop / Electronic): Lokale Beats mit Message und Style.
19:00, Schlossplatz → Andryy (Mundart-Pop): Lokaler Ohrwurm mit Mundart-Charme.
19:00, Krone → Open Stage
20:00, Rathausgasse → Lily Claire (Indie Pop): Dreamy Pop mit verspieltem Flair.
20:00, Holzmarkt → Mary Middlefield (Indie / Singer-Songwriter): Zarte Stimme trifft direkte Texte.
20:00, Stadthöfli → Reuben Stone (Reggae / Roots): Reggae-Vibes mit australischem Twist.
20:00, Markthalle → Sento (Alternative / Pop-Rock): Melancholisch-kraftvoller Abendsound.
20:15, Stadtkirche → Echo vom Eierstock (A‑Cappella / Comedy): Stimmenpower trifft Humor.
21:00, Schlossplatz → Gizmo Varillas (Latin-Folk / Singer-Songwriter): Genre-Mix aus Folk, Latin & Afrobeat – gute Laune pur.
21:00, Krone → Jam Stage
21:15, La Crêperie → Salut Les Copains (Chanson / Retro Pop): Französische Nostalgie mitten in Aarau.
22:15, Butcher Street Pub → Andrea Bignasca (Blues / Rock): Rauer Blues-Rock in intimer Pub-Atmosphäre.
22:15, Markthalle → Arthur Hnatek (Electronic / Jazz): Experimentelle Klänge zwischen Jazz und Elektronik.
22:15, Stadtkirche → Nina Valotti (Folk / Singer-Songwriter): Tiefsinnige Melodien mit warmer Stimme.
22:15, Holzmarkt → Roshâni (Cumbia / Electronic): Globaler Tanzsound mit orientalischem Twist.
22:30, Stadthöfli → Collignon (Afrobeat / Cumbia): Tanzbar und mit südamerikanischem Feuer.
22:30, Rathausgasse → Kim Churchill (Folk-Rock / Surf‑Vibes): Australischer Folk mit Sommer-Feeling.
23:00, Kunstraum → Luis Sanz (Ambient / Electronica): Sphärische Klanglandschaften zum Ausklingen.
23:30, Markthalle → The Mauriens (DJ Set) (Electronic)
23:30, Schlossplatz → Šuma Čovjek (Balkan‑Beat / Brass Pop): Mitreissende Balkan-Party zum Festival-Finale.
👉 Impressionen

Musig i de Altstadt - Schlossplatz
