Vorabend & Maienzug in Aarau

Vorabend & Maienzug in Aarau


Der Maienzug in Aarau ist eines der traditionsreichsten und beliebtesten Volksfeste der Schweiz. Jedes Jahr am ersten Freitag im Juli feiert die ganze Stadt – von der historischen Innenstadt bis zum Schachen – mit Umzügen, Musik, Bankett, Chilbi und Openair. Auch 2025 wird das Fest vom 3. bis 5. Juli wieder zehntausende Besucherinnen und Besucher anziehen. Neben dem eigentlichen Maienzug am Freitag, gehört auch der Maienzug-Vorabend am Donnerstag, die Maienzug-Chilbi auf dem Schachen und das Chrutwäje Openair längst fest dazu.

Wir zeigen dir die schönsten Programmpunkte – und beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Fest.

Maienzug-Vorabend: Wenn Aarau tanzt

Am Donnerstagabend, 3. Juli 2025, wird in der Aarauer Altstadt gefeiert, was das Zeug hält. Der Maienzug-Vorabend ist für viele Aarauer:innen das eigentliche Highlight: Live-Musik auf verschiedenen Bühnen, gesellige Beizen, Begegnungen mit alten Freunden – und eine Stadt, die bis spät in die Nacht in Feierlaune ist.

Tipp: Früh ankommen lohnt sich, denn die Innenstadt wird schnell voll!

Der Maienzug-Umzug: Tradition & Emotionen

Am Freitagmorgen, 4. Juli 2025, steht Aarau still – denn der Umzug ist das Herzstück des Maienzugs. Schulkinder in weissen Kleidern und dunklen Anzügen, geschmückte Wagen, Musikgesellschaften und viel Applaus säumen den Weg durch die Altstadt.

Tipp: Früh aufstehen lohnt sich, denn die besten Plätze entlang der Umzugsroute sind begehrt!

Morgenfeier & Maienzug-Bankett: Musik, Emotionen und Gemeinschaft

Nach dem Umzug versammeln sich alle im Leichtathletikstadion Schachen zur feierlichen Morgenfeier. Schulkinder präsentieren musikalische und tänzerische Darbietungen, begleitet von lokalen Musikgesellschaften. Nach dem Umzug zieht es alle Richtung Maienzugplatz, wo das traditionelle Maienzug-Bankett stattfindet. Auf langen Bänken essen die Schulkinder gemeinsam mit Lehrer:innen und Gästen – und auch viele Familien bringen Picknickdecken mit und geniessen den Tag im Grünen. Rundherum gibt’s Musik, Reden und jede Menge Begegnungen. Ein generationsverbindendes Fest, das bewegt.

Tipp: Direkt neben dem Bankett gibt es ein grosses Streetfood-Festival, das von Donnerstagabend bis Sonntagabend geöffnet ist.

Maienzug-Chilbi: Zuckerwatte, Lichter & Nervenkitzel

Ab Freitagmittag (und das ganze Wochenende lang) wird die Pferderennbahn Schachen zur bunten Maienzug-Chilbi. Ob Autoskooter, Riesenrad oder süsse Leckereien – hier kommen Jung und Alt auf ihre Kosten. Die Chilbi Aarau 2025 dauert vom 3. bis 6. Juli und ist ein beliebter Treffpunkt – auch für alle, die den Trubel des Maienzugs lieber aus der Ferne geniessen.

Chrutwäje Openair: Das musikalische Finale

Am Samstagabend, 5. Juli 2025, steigt das legendäre Chrutwäje Openair auf der Pferderennbahn. Das Non-Profit-Openair bringt jedes Jahr frische Musik auf die Bühne – von Indie bis Rap, von Pop bis Punk. Der Eintritt ist frei, die Stimmung ausgelassen, und das Publikum so vielfältig wie das Line-up. Ein würdiger Abschluss für ein intensives Festwochenende.

Programm im Überblick

Die Veranstaltungen rund um den Maienzug 2025 finden vom 03. bis 06. Juli statt.