Erholung in der Altstadt
Beschreibung
Der Spittelgarten gehörte zum 1270 gegründeten Frauenkloster St. Ursula. Im Zuge der Reformation wurde dieses 1538 aufgelöst. Ab dem 18. Jahrhundert diente das Kloster als Spital, Alters- und Armenheim. Ob der heutige Platz bereits zu Zeiten des Klosters St. Ursula als Garten diente, ist unklar. Vermutlich wurde der Garten erst im 18. Jahrhundert angelegt. Heute ist der Spittelgarten ein wichtiger Erholungsraum in der Altstadt. Dank dem Spielplatz ist der Spittelgarten auch bei Kindern beliebt.
Bewertungen
Keine Kommentare
Es wurde noch keine Bewertung mit einem Kommentar erfasst.