
Zum Beispiel Wölfe
Samstag, 29. November 2025
20:00 Uhr bis 21:10 Uhr
Theater Tuchlaube
Metzgergasse 18, 5000 Aarau
Hinweise
Eintritt: über 30.-
Mindestalter: ab 16 Jahren
Mindestalter: ab 16 Jahren
Tickets
Tickets kaufen
Webseite
Zur Veranstaltung
Das Spannungsverhältnis vom Menschen zur Natur wird von der Zürcher Autorin Julia Weber mit einem feinsinnigen und emotionalen Text gemeinsam mit Mona Petri und Nils Torpus genauer beleuchtet.
Seit jeher setzt sich der Mensch zur Natur in ein Spannungsverhältnis, das derzeit auf seinen vielleicht grössten Konflikt zuläuft. Seit wann fühlt sich der Mensch nicht mehr als Teil der Natur? Kam es mit dem Feuer, mit der Sprache, mit der Kunst? In «Zum Beispiel Wölfe» nimmt die Zürcher Autorin Julia Weber mit einem feinsinnigen und emotionalen Text gemeinsam mit den Theatermacher:innen Mona Petri und Nils Torpus die momentane Zuspitzung zum Anlass, das Thema genauer zu beleuchten. Im Probenprozess entstanden ist ein sprachlich präziser Abend, in dem zwei Schmerzerfüllte mit grosser Leichtigkeit nach einer Verbindung zu sich und ihrer Umwelt suchen. Sie formulieren ein urmenschliches Unbehagen, das derzeit vielerorts mitschwingt und dennoch selten ausgesprochen wird. Die Autorin Julia Weber stand mit ihrem ersten Roman «Immer ist alles schön» 2017 auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises und für ihren 2022 erschienenen Roman «Die Vermengung» erhielt sie den Anerkennungspreis des Kantons Zürich.
Sprache:
Deutsch
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
Dauer:
1 Std. 10 Min.
Mit:
Mona Petri & Nils Torpus
Text:
Julia Weber
Konzeption:
Mona Petri, Nils Torpus & Julia Weber
Musik:
Joel Schoch
Oeil extérieur:
Priska Praxmarer
Ausstattung:
Nic Tillein
Licht & Technik:
Roger Stieger
Produktionsleitung:
Ramun Bernetta
Produktion:
Torpus/Petri/Weber & Bernetta Theaterproduktionen
CHF 35.00 - Regulär
CHF 30.00 - AHV
CHF 20.00 - In Ausbildung, Legi, IV (mit Ausweis)
CHF 15.00 - Bühnenschaffende (mit Ausweis)
CHF 20.00 - Rollstuhlfahrer:in
Weitere Info: aarau info, Metzgergasse 2, 5000 Aarau
Bühne Aarau, Metzgergasse 18, 5000 Aarau, Telefon: 062 834 80 40
Seit jeher setzt sich der Mensch zur Natur in ein Spannungsverhältnis, das derzeit auf seinen vielleicht grössten Konflikt zuläuft. Seit wann fühlt sich der Mensch nicht mehr als Teil der Natur? Kam es mit dem Feuer, mit der Sprache, mit der Kunst? In «Zum Beispiel Wölfe» nimmt die Zürcher Autorin Julia Weber mit einem feinsinnigen und emotionalen Text gemeinsam mit den Theatermacher:innen Mona Petri und Nils Torpus die momentane Zuspitzung zum Anlass, das Thema genauer zu beleuchten. Im Probenprozess entstanden ist ein sprachlich präziser Abend, in dem zwei Schmerzerfüllte mit grosser Leichtigkeit nach einer Verbindung zu sich und ihrer Umwelt suchen. Sie formulieren ein urmenschliches Unbehagen, das derzeit vielerorts mitschwingt und dennoch selten ausgesprochen wird. Die Autorin Julia Weber stand mit ihrem ersten Roman «Immer ist alles schön» 2017 auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises und für ihren 2022 erschienenen Roman «Die Vermengung» erhielt sie den Anerkennungspreis des Kantons Zürich.
Sprache:
Deutsch
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
Dauer:
1 Std. 10 Min.
Mit:
Mona Petri & Nils Torpus
Text:
Julia Weber
Konzeption:
Mona Petri, Nils Torpus & Julia Weber
Musik:
Joel Schoch
Oeil extérieur:
Priska Praxmarer
Ausstattung:
Nic Tillein
Licht & Technik:
Roger Stieger
Produktionsleitung:
Ramun Bernetta
Produktion:
Torpus/Petri/Weber & Bernetta Theaterproduktionen
CHF 35.00 - Regulär
CHF 30.00 - AHV
CHF 20.00 - In Ausbildung, Legi, IV (mit Ausweis)
CHF 15.00 - Bühnenschaffende (mit Ausweis)
CHF 20.00 - Rollstuhlfahrer:in
Weitere Info: aarau info, Metzgergasse 2, 5000 Aarau
Bühne Aarau, Metzgergasse 18, 5000 Aarau, Telefon: 062 834 80 40