©
                    Axelle Gonay                
                                cirqu' | Suzanne: une histoire du cirque
                Donnerstag, 12. Juni 2025                            
                
            20:00 Uhr bis 21:20 Uhr        
    
                Alte Reithalle                                    
                            
                
            Apfelhausenweg 20, 5000 Aarau        
    
                Hinweise                            
                
            Eintritt: über 30.-
Mindestalter: ab 14 Jahren
    Mindestalter: ab 14 Jahren
                Tickets                                    
                            
                
            Tickets kaufen        
    
    1950: Mit ihrer atemberaubenden Luftakrobatiknummer bestreiten Suzanne und ihr Mann Roger Auftritte bei diversen grossen Zirkussen. International und jeweils 10 Meter über dem Boden, selbstverständlich ohne Sicherheitsnetz. 2017: Anna Tauber lernt Suzanne, inzwischen neunzigjährig, kennen.
2025: Anna erzählt auf der Bühne von Suzanne, von ihren Begegnungen, Gesprächen und auch von schier unerträglichen Phasen der Funkstille. Die Aufführung – etwas zwischen Performance, Vortrag und Dokumentarfilm – lässt das Publikum teilhaben an Zirkusgeschichte und Geschichten in der Geschichte, an überraschenden Verbindungen zwischen verschiedenen Zirkuswelten und der Frage, wie diese berühmt berüchtigte Luftakrobatiknummer gemacht wurde.
Doch ist das Stück weit mehr als eine liebevolle Auseinandersetzung mit dem Zirkus. Es handelt auch vom Tod, seinen Spuren wie auch Vorzeichen in unseren Leben. Und noch viel mehr handelt es vom Leben selbst.
Am cirqu’ war die Compagnie bereits mit «Dans ton cirque» im Jahr 2023 und 2019 mit «Le Vide – essai de cirque» zu Gast.
    2025: Anna erzählt auf der Bühne von Suzanne, von ihren Begegnungen, Gesprächen und auch von schier unerträglichen Phasen der Funkstille. Die Aufführung – etwas zwischen Performance, Vortrag und Dokumentarfilm – lässt das Publikum teilhaben an Zirkusgeschichte und Geschichten in der Geschichte, an überraschenden Verbindungen zwischen verschiedenen Zirkuswelten und der Frage, wie diese berühmt berüchtigte Luftakrobatiknummer gemacht wurde.
Doch ist das Stück weit mehr als eine liebevolle Auseinandersetzung mit dem Zirkus. Es handelt auch vom Tod, seinen Spuren wie auch Vorzeichen in unseren Leben. Und noch viel mehr handelt es vom Leben selbst.
Am cirqu’ war die Compagnie bereits mit «Dans ton cirque» im Jahr 2023 und 2019 mit «Le Vide – essai de cirque» zu Gast.