Der Weg zurück zu dir

Der Weg zurück zu dir


Mittwoch, 03. September 2025
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Markthalle
Färbergässli 4, 5000 Aarau
Hinweise
Eintritt: Kostenlos

Immer mehr Menschen spüren:
So, wie wir leben, geht es nicht weiter. Unser Nervensystem ist überreizt.
Wir funktionieren – doch innerlich sind wir oft erschöpft, getrennt oder allein.
Was wir wirklich brauchen, ist kein weiteres Konzept, sondern: Verbindung. Echtheit. Gehaltensein.

Dafür entsteht in der Markthalle Aarau ein besonderer Ort:
Ein Raum, in dem wir uns selbst wieder begegnen – und anderen.
Ein Ort, an dem wir gemeinsam üben, bei uns zu sein, uns ehrlich zu begegnen und unser volles Potenzial zu entfalten.
Ein Ort, der in dieser Zeitqualität Gemeinschaft, Verbindung und Bewusstseinsentwicklung möglich macht.

Wir fragen uns: Worum geht es im Leben wirklich? Warum sind wir hier? Wer bin ich in meinem Kern?
Ich möchte einen gemütlichen, offenen Ort schaffen – für Menschen, die sich auf den Weg zu sich selbst machen oder bereits darauf sind.

Startpunkt: Ehrliches Mitteilen
Die Basis unserer Treffen bildet die Praxis des Ehrlichen Mitteilens:
Du sprichst aus, was gerade in dir lebendig ist – körperlich, emotional, gedanklich.
Die anderen hören achtsam zu, ohne zu werten oder zu beraten.
So entsteht ein Raum, in dem wir uns mit allen Facetten zeigen dürfen – und erleben, wie wohltuend es ist, wirklich gehört und gesehen zu werden.

Wirksamkeit auf einen Blick:
• wirkt regulierend auf das Nervensystem
• löst Spannungen
• stärkt Mitgefühl
• ermöglicht, sich mit allen Facetten zu zeigen
• schafft ein Gefühl von Gehaltensein

Denn: Wir müssen uns nicht alleine regulieren. Gemeinschaft kann heilen.
Wir beginnen damit, weil es uns wieder mit uns selbst in Verbindung bringt – und damit die Grundlage für alles Weitere schafft.

Wofür wir uns treffen
• gemeinsam erforschen, wie echtes Menschsein aussieht
• uns mit allen Gefühlen zeigen dürfen
• einander halten, spiegeln und ermutigen
• das Nervensystem in Sicherheit, Ruhe & Verbindung bringen

Dies ist kein Kurs – sondern ein Raum zum Ankommen. Spüren. Wachsen.